Klientendaten
Über die Kilanka App haben Sie Zugriff auf Klientendaten und deren Kontakte, wie z. B. zuständige Jugendamt, Sachbearbeiter, Sorgeberechtigte oder Ärzte. Der Zugang zur App ist durch ein individuelles Passwort geschützt und die Zungangsdaten müssen auch regristriert werden. Somit sind die Daten in der Kilanka App doppelt gesichert.
Zu sämtlichen Kontakten kann direkt aus der App die Navigation gestartet oder Kontakt aufgenommen werden.
Die Kilanka App ist so konzipiert, dass sämtliche Daten innerhalb der App verbleiben. Sollte ein Mitarbeiter Ihrer Einrichtung ausscheiden, wird mit dem Deaktivieren des entsprechenden Kilanka-Benutzers auch der Zugang zur Kilanka App deaktiviert.
Erfassung der Betreuungszeiten
Erfassen Sie Ihre Betreuungszeiten für verschiedene Leistungen in der App und rechnen diese dann über Kilanka ab. Texte können auch über die Diktierfunktion eingesprochen werden.
Betreuungszeiten lassen sich auch automatisch auf das Arbeitszeitkonto gutschreiben, ohne dass diese noch separat erfasst werden müssen.
Unterschriftfunktion für den Leistungsnachweis
Lassen Sie die Adressatinnen / Adressaten einfach direkt auf dem Smartphone, die erhaltene Leistung quittieren.
Da für einige Kostenträger die Unterschrift für den Leistungsnachweis zwingend erforderlich ist, werden Betreuungszeiten ohne Unterschrift gesondert angezeigt und sind somit schnell auffindbar.
Klientenakte
Zugriff auf die beim Klienten hinterlegten Akten und Dokumente ist durch die Kilanka App auch beim mobilen Arbeiten möglich.
Durch unsere einfach zu bedienenden Dokumentenscanner lassen sich Dokumente kinderleicht per Handykamera digitalisieren und der Klientenakte hinzufügen.
Die Ränder des Dokuments werden automatisch erkannt und eventuelle perspektivische Verzerrungen aus der Aufnahme entfernt. Die hochgeladenen Dokumente stehen so unmittelbar allen anderen befugten Mitarbeitern in gesäuberter Form zu Verfügung.
Dokumentation
Verfassen Sie Ihre Verlaufsdokumentation direkt nach dem Einsatz beim Klienten, ohne längere Pausen und steigern Sie so die Qualität Ihrer Dokumentation.
In Dokumentationseinträgen können auch mehrere Klienten hinterlegt werden, ohne dass bei Gruppenaktionen die gleichen Einträge mehrfach eingetragen werden müssen.
Kalender
Verwalten Sie Ihre Termine direkt aus derKIlanka App heraus. Gerade bei ambulanten Diensten ist dieses Feature sehr beliebt. Die Termine werden mit Kilanka synchronisiert und lassen sich auch zentral aus der Verwaltung organisieren.
Kalendereinträge lassen sich auch mit Klienten verknüpfen. Diese Termine tauchen dann auch automatisch in der Verlaufsdokumentation auf.
In Terminen erbrachte Leistungen lassen sich nach Kalendereinträgen abrechnen.